Am 16. November 2024 fand die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der F-Jugend bis Jugend statt. Gastgeber war der AC Altrip, der einen spannenden Mehrkampf mit den Disziplinen Schocken, Dreierhopp, Reißen und Stoßen organisierte. Die Athletinnen und Athleten des KSC zeigten beeindruckende Leistungen und erreichten in der Gesamtwertung aller Vereine einen starken vierten Platz. Besonders erfreulich: drei erste und zwei zweite Plätze in den Einzelwertungen.
Die Teilnahme an der DM erfordert eine vorherige Qualifikation. Dieses Ziel hatte Max bereits im Sommer bei der Südwestdeutschen Meisterschaft in Grünstadt erreicht, als er mit einer Zweikampfleistung von 112 Kilogramm die geforderte Norm meisterte. Seitdem bereitete er sich mit viel Ehrgeiz und Disziplin auf das nationale Highlight des Jahres vor.
„Max hat sich über das Jahr hinweg sehr ehrgeizig auf die Deutsche Meisterschaft vorbereitet. Er kann sehr stolz auf sich sein“, lobte sein Trainer Sandro Krieger.
In Nagold präsentierte Max sein Können eindrucksvoll. Im Reißen stellte er mit 53 Kilogramm eine neue persönliche Bestleistung auf, die drei Kilogramm über seinem bisherigen Rekord lag. „Im Vorfeld hatte ich ein paar Probleme mit meiner Hand, aber an diesem Tag war alles gut, sodass ich problemlos reißen konnte. Eventuell wäre sogar noch mehr drin gewesen“, zeigte sich Max nach dem Wettkampf zufrieden.
Auch im Stoßen knüpfte Max an seine bisherigen Leistungen an. Mit einer Anfangslast von 65 Kilogramm begann er stark, musste jedoch seinen ersten Versuch aufgrund eines Fehlers im Umsetzen abbrechen. Der zweite Versuch gelang ihm mühelos, und er entschied sich, die Last auf 70 Kilogramm zu erhöhen. Diese waren an diesem Abend jedoch eine Nummer zu schwer, vor allem, da das Stoßen erst um 21:30 Uhr begann. „Die Pausen zwischen Reißen und Stoßen waren ziemlich lang, und zu später Stunde fehlte dann einfach die Energie“, erklärte Max.
Am Ende des Wettkampfs belegte Maximilian den neunten Platz und zog ein positives Fazit. „Im Stoßen bin ich zufrieden, auch wenn ich die 70 Kilogramm gern geschafft hätte. Aber ich weiß, dass ich das früher oder später schaffen werde.“ Auch Trainer Sandro Krieger war beeindruckt: „Max hat das richtig gut gemacht in Nagold. Sein Ehrgeiz und sein Trainingseinsatz haben sich ausgezahlt. Die 70 Kilogramm wird er sich holen, da bin ich sicher.“
Mit regelmäßigen Trainingseinheiten und großer Hingabe beweist Maximilian Bauer, dass er nicht nur ein großes Talent, sondern auch ein Vorbild in Sachen Einsatz und Disziplin ist. Die Deutsche Meisterschaft war ein weiterer wichtiger Schritt in seiner sportlichen Entwicklung, und die Zukunft verspricht noch viele weitere Erfolge für das junge Nachwuchstalent des KSC 07 Schifferstadt.
Text: Andreas Krauß
Kommentar schreiben